Im August 2021 ist unsere Servicewerkstatt nicht besetzt. Aufträge und Anfragen werden in dieser Zeit nicht bearbeitet.
Reparaturservice
Professionelle Reparatur für
Mountain Equipment Produkte
Unsere Servicewerkstatt macht Sommerurlaub.
Unser Reparaturservice
Deine Ausrüstung soll dich unzählige Jahre auf deinen Abenteuern begleiten. Wir haben uns bei der Auswahl der Materialien und Komponenten viele Gedanken gemacht und an der Konstruktion lange herumgetüftelt. Ein Riss von einem Steigeisen, ein Brandloch vom Gaskocher oder ein paar fehlende Reißverschlusszähne müssen noch lange nicht das Ende deines Lieblingsteils bedeuten! Einiges kannst du vielleicht selbst reparieren - Tipps dazu gibt es auf unseren Produktpflege-Seiten:
Unabhängig davon kannst du dich an unseren professionellen Reparaturservice wenden. Details dazu erfährst du auf dieser Seite.
Wichtig vorab
Wir bieten unseren Reparaturservice ausschließlich für Mountain Equipment Produkte an. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Produkte von Fremdmarken reparieren.
Sonderfall Matten und Handschuhe: Diese Produktgruppen sind sehr schwierig zu reparieren. Frage bitte zunächst bei uns an, ob eine Reparatur für dein Produkt möglich ist.
Bitte schicke nur saubere / gereinigte Produkte ein!
Falls dein Produkt innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist ist oder eine besondere Garantie gilt, ist die Reparatur ggf. kostenlos für dich. Wende dich dazu bitte immer zuerst an den Fachhändler, bei dem du das Produkt gekauft hast. Weitere Informationen dazu erhältst du auf unserer Garantie-Seite:
Für alle anderen Reparaturen fallen Gebühren an. Eine Orientierung dazu bietet die Preisliste auf dieser Seite.
So geht's
Produkt reinigen:
Aus hygienischen Gründen bitten wir dich, alle Produkte vor Einsendung zu waschen bzw. zu reinigen. Tipps zum richtigen Waschen und Trocknen unserer Bekleidung und Ausrüstung erhälst du auf unseren Produktpflege-Seiten:
Formular ausfüllen:
Bitte lade dir das passende Serviceformular herunter, drucke es aus und trage alle benötigten Informationen ein:
Sonderfall Matten und Handschuhe: Diese Produktgruppen sind sehr schwierig zu reparieren. Frage bitte zunächst bei uns an, ob eine Reparatur für dein Produkt möglich ist:
Paket packen:
Bitte packe das ausgefüllte Serviceformular und das zu reparierende, vorab gereinigte Mountain Equipment Produkt in ein Paket und und schicke es frankiert an folgende Adresse (unfreie Pakete können wir nicht annehmen):
Mountain Equipment
Outdoor & Sports Company GmbH
Am Gasteig 14
82547 Eurasburg
Germany
Kostenschätzung zustimmen:
Sobald dein Paket bei uns eingetroffen ist, begutachten unsere Experten, ob eine Reparatur möglich ist und was sie kosten würde. Wenn die Reparaturkosten nicht mehr als 30 Euro zzgl. etwaiger Versandkosten betragen, reparieren wir dein Produkt ohne Rücksprache. Falls die Reparatur voraussichtlich teurer wird, kontaktieren wir dich zunächst mit einer Kostenschätzung. Dann kannst du entscheiden, ob du die Reparatur von uns machen lassen möchtest. Falls nicht, schicken wir dir dein Produkt zurück. Ansonsten geht es weiter mit dem nächsten Schritt:
Etwas Geduld haben:
Wir kümmern uns schnellstmöglich um die professionelle Reparatur der eingeschickten Produkte. In der Regel hast du deine Sachen nach ca. zwei Wochen zurück.
Rechnung bezahlen:
Die Rechnung für den Reparaturservice legen wir der Rücksendung bei. Bitte überweise den Rechnungsbetrag auf folgendes Konto:
Für Deutschland & EU:
Kontoinhaber: Outdoor & Sports Company GmbH
IBAN: DE60 7016 9333 0000 8340 50
BIC: GENO DE F1 EUR
Für die Schweiz:
Kontoinhaber: Outdoor & Sports Company GmbH
IBAN: CH74 8080 8004 1256 9366 1
IID (BC-Nr.): 80808
SWIFT-BIC: RAIFCH22
Preise
Keine Reparatur ist gleich: Mal müssen wir den gesamten Reißverschluss auswechseln, mal reicht vielleicht nur der Tausch des Reißverschluss-Schlittens. Mal können wir das Loch im Schlafsack mit einem Flicken zudecken, mal ist die Beschädigung so groß, dass auch unsere Experten an ihre Grenzen stoßen. Daher können wir vorab keine pauschalen Reparaturkosten nennen. Die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Preise sind Erfahrungswerte, anhand derer du vielleicht vorab schon abschätzen kannst, was dich die Reparatur deines Produkts in etwa kosten wird. Wenn die Reparaturkosten nicht mehr als 30 Euro zzgl. etwaiger Versandkosten betragen, reparieren wir dein Produkt ohne Rücksprache. Falls die Reparatur voraussichtlich teurer wird, kontaktieren wir dich zunächst mit einer Kostenschätzung.
Die nachfolgende Euro-Preisliste gilt für Deutschland und die EU. Eine Preisliste mit CHF-Preisen für die Schweiz kannst du hier herunterladen.
Alle Preise inkl. MwSt.
Reißverschlüsse |
|
Austausch RV Schlitten normal |
ab 10,00 Euro |
Austausch RV Schlitten wasserdicht |
ab 15,00 Euro |
Austausch Front-RV Fleece- / Softshell-Jacke |
ab 29,00 Euro |
Austausch Front-RV YKK® Aquaguard® Hardshell-Jacke |
ab 49,00 Euro |
Austausch Front-RV Daunenjacke |
ab 39,00 Euro |
Austausch Taschen-RV |
ab 19,00 Euro |
Nähte/Material |
|
Riss flicken (pro 10cm) |
ab 15,00 Euro |
Loch/Riss kleben |
ab 5,00 Euro |
Naht ausbessern (nicht wasserdicht) |
ab 10,00 Euro |
Naht/Riss tapen (pro 10cm) |
ab 15,00 Euro |
Riss/Loch Daunenjacke "unsichtbar" flicken |
ab 29,00 Euro |
Sonstige Reparaturen/Änderungen |
|
Austausch Klettverschluss |
ab 10,00 Euro |
Austausch Schnalle |
ab 5,00 Euro |
Druckknopf erneuern |
ab 5,00 Euro |
Austausch Gummizug Hosenbund |
ab 15,00 Euro |
Austausch Kordelzug Kapuze |
ab 15,00 Euro |
Ärmel kürzen Fleece- / Softshelljacke |
ab 19,00 Euro |
Ärmel kürzen Daunenjacke |
ab 25,00 Euro |
Ärmel kürzen Hardshell-Jacke |
ab 29,00 Euro |
Hose mit RV oder Kordelzug am Beinende kürzen |
ab 19,00 Euro |
Hardshell-Hose kürzen |
ab 39,00 Euro |
Daunen-Nachfüllservice |
|
Entendaune 90/10 mit mind. 700 cuin Fill Power (je angefangene 50g) |
18,00 Euro |
Plus je Kammer |
15,00 Euro |
Versandkosten |
|
Einsendung zu Mountain Equipment Deutschland |
zahlt Absender |
Rücksendung Deutschland |
kostenfrei |
Rücksendung EU |
6,90 Euro |
Rücksendung Schweiz inkl. Zoll |
19,90 CHF |