Im Unterschied zu vielen anderen technischen Kleidungsstücken können die meisten Fleece ganz unspektakulär mit einem handelsüblichen flüssigen Feinwaschmittel (ohne Weichspüler) gewaschen werden. Alternativ kannst du natürlich auch ein spezielles Waschmittel aus dem Fachhandel verwenden, wir empfehlen dir z.B. Grangers Performance Wash, Nikwax Tech Wash, Fibertec Pro Wash oder Storm Clothing Wash.
Bevor es losgeht, solltest du deine Waschmaschine vorbereiten. Im Waschmittelfach dürfen sich keine Waschmittelreste befinden: Spüle die Schublade mit warmem Wasser aus, um verklebte Rückstände zu lösen.
Leere alle Taschen und lass deren Reißverschlüsse offen, damit auch die Krümel des letzten Müsliriegels rausgewaschen werden. Schließe den Frontreißverschluss, lockere die Schnürzüge und schließe alle Klettverschlüsse.
Lies die Pflegehinweise auf dem Etikett. Die Waschanleitung auf dieser Webseite ist die richtige für unsere Fleece-Bekleidung. Weicht das Pflegeetikett davon ab und du bist dir unsicher, kontaktiere unseren
Kundenservice.
Wähle ein Programm wie Feinwäsche oder ein spezielles Outdoorprogramm mit niedriger bis mittlerer Schleuderdrehzahl (ca. 800 U/min) und mit einer Temperatur von 30°C.
Nach dem Waschen kannst du dein Fleece ganz einfach auf der Leine oder dem Wäscheständer trocknen, der Einsatz eines Trockners ist hier nicht nötig. Fleece-Produkte niemals bügeln!
Jetzt kommen noch die Reißverschlüsse dran. Um Reißverschlüsse leichtgängig zu halten, pflege sie regelmäßig mit einem der folgenden Produkte: Gear Aid Zipper Lubricant, McNETT Zip Care oder Zipper Stick. Alternativ kannst du den Reißverschluss auf der ganzen Länge auch sparsam mit einer Wachskerze einreiben.