Mountain Equipment war der führende Entwicklungspartner für die neue GORE-TEX PRO Technologie für maximale Atmungsaktivität. Der Entwicklungsprozess dauerte über drei Jahre, inklusive einer kompletten Wintersaison mit Tests diverser Prototypen.
GORE-TEX PRO für maximale Atmungsaktivität (Most Breathable) nutzt eine "Sandwich" ePTFE Membran (sog. "multilayer"). Hersteller können aus verschiedenen Obermaterialien von 30 bis 150 Denier wählen.
_______________________________
Für Gear Freaks:
Ein 3-Lagen-Laminat (3-layer) einer Hardshell-Jacke besteht aus den drei Lagen Außenstoff, Membran und Innenfutter.
Die Membran selbst ist auch ein komplexes Gebilde aus mehreren Schichten: Der Aufbau der GORE-TEX PRO Most Breathable Membran besteht aus drei Schichten (multi-layer). Alle drei bestehen aus dem langlebigen GORE-TEX Grundstoff PTFE. Über und unter der wasserdichten mittleren Schicht liegt jeweils eine Schicht aus gestrecktem PTFE (ePTFE). Das verhindert, dass Öle und Fette (z.B. Schweiß, Hautfette) in die mittlere Schicht eindringen und dauerhaft ihre Wasserdichtigkeit zerstören.
Im Gegensatz dazu ist bei allen anderen GORE-TEX Laminaten (GORE-TEX, GORE-TEX PACLITE®, GORE-TEX PACLITE® PLUS etc.) auf der wasserdichten PTFE Schicht nur auf einer Seite (Innenseite) eine PU-Beschichtung aufgetragen. Sie hält zwar auch Öle und Fette ab, kann jedoch in puncto Atmungsaktivität nicht mit der multi-layer Membran von GORE-TEX PRO Most Breathable mithalten.