Down 700
Unsere Entendaune enthält mindestens 90% Daune, hat eine Fillpower von mindestens 700 cuin und ist DOWN CODEX® zertifiziert.
Login or create an account to view your order history and manage your account preferences.
Vielseitiger und leichter Daunenschlafsack, der sich in kühleren Frühlings- und Herbstnächten bewährt. Ein Allrounder für lange Trekkingtouren, die auch in höhere Lagen gehen. Das Besondere: Bezugsstoffe und Daunenfüllung bestehen zu 100% aus Recycling-Material.
Regular | Long | |
---|---|---|
Länge innen (a) | 190cm | 205cm |
Max. Breite innen (b) | 75cm | 75cm |
Breite Fußteil innen (c) | 50cm | 50cm |
Max. Körpergröße | 185cm | 200cm |
Gesamtgewicht | 1070g/37.7oz | 1110g/39.2oz |
Füllgewicht | 582g | 609g |
Packmaß | 26x23x20cm | 26x23x21cm |
Unsere Entendaune enthält mindestens 90% Daune, hat eine Fillpower von mindestens 700 cuin und ist DOWN CODEX® zertifiziert.
Das DOWN CYCLE® Projekt ist Teil unserer Strategie, nachhaltiger zu handeln. Das Projekt startete im Jahr 2017, als wir 100 % recycelte Daune in unsere Earthrise Bekleidungslinie einführten. Langfristig wollen wir einen geschlossenen Recyclingkreislauf schaffen, in dem Daunenbekleidung und -schlafsäcke, die nicht mehr gebraucht werden oder am Ende ihrer Lebensdauer sind, nicht einfach weggeworfen werden.
Wie warm ist warm genug? Zur ersten Orientierung beim Schlafsackkauf dienen die Temperaturangaben nach Europäischer Norm (EN). Zusätzlich nennen wir bei jedem Schlafsack einen weiteren Wert, die Good Night's Sleep (GNS) Temperatur. Solltest du nach dem Kauf merken, dass der Schlafsack nicht so warm ist wie erwartet oder benötigt, kannst du ihn innerhalb von 30 Tagen bei deinem Fachhändler (nach Vorlage des Kaufbelegs) gegen ein wärmeres Modell von Mountain Equipment tauschen. Dabei zahlst du lediglich die Preisdifferenz. Das ist unsere Good Night's Sleep Garantie - Schlafsackkauf ohne Risiko!
Gemeinsam mit der Fair Wear Foundation (FWF) setzt sich Mountain Equipment weltweit für faire Arbeitsbedingungen ein. Seit 2016 werden wir jedes Jahr von der FWF mit dem "Leader Status" ausgezeichnet. Es ist die höchst mögliche von insgesamt drei Kategorien der unabhängigen Organisation.