Martin ist ein deutscher Alpinist und Kletterer, der auch nicht davor zurückschreckt seine Projekte "auf die harte Tour" anzugehen.
Klettern ist für mich eine der beiden Säulen des Alpinismus, zusammen mit einer entsprechend hohen Leidensfähigkeit. Gerade im schwierigen, kombinierten Gelände an großen Wänden in den Alpen liegen meine Stärken und das ist auch das Umfeld, in dem ich den Alpinismus in Zukunft sehe. Seit meinem Expeditionserlebnis am Shivling (6543 m) im Himalaya liegt mein Fokus darauf, das gleiche Abenteuergefühl in den Alpen zu finden - sozusagen vor der Haustüre - ohne dafür um die halbe Welt zu fliegen. Eine weitere Spielwiese ist die zunehmende Zahl von Erstbegehungen in einem so sauberen Stil wie für mich möglich. Das heißt für mich, von unten kommend, frei klettern, in großen Wänden im alpinen Stil und im Granit grundsätzlich ohne Bohrhaken, im Kalkstein ist das leider oft unmöglich, obwohl ich in den letzten Jahren einige Kalkstein-Sportkletterrouten bis zum Grad 8a+/b trad klettern konnte. Generell ist Sportklettern für mich, auch wenn es sicher nicht meine größte Stärke ist, eine wesentliche Grundlage für schwierigen Alpinismus. Die Ängste sind oft vergleichbar, aber im Alpinismus sind sie oft noch existenzieller, was zu Leistungen führen kann, die man hinterher nüchtern, wenn der Endorphinspiegel abgesunken ist, nicht mehr nachvollziehen kann. Es sind diese Grenzverschiebungen, die mich immer wieder antreiben. Mit wachsender Erfahrung merke ich aber auch sehr eindrücklich, wie einerseits der Drang, an die Grenzen zu gehen, ähnlich stark bleibt, gleichzeitig aber das Ziel, ein alter Bergsteiger zu werden, eine immer größere Rolle spielt. Hier eine Balance zur inneren Zufriedenheit zu finden, wir immer mehr zur Hauptaufgabe in meinem Bergsteigerleben.

Meine wichtigsten Touren
Stalingrad – Grubenkarspitze (1000m, M8, WI 7, onsight)
"Stalingrad", neue Königslinie im Karwendel mit David Bruder
(Significant ascents piolet d’Or 2020). Erfahre mehr.
24 hours of freedom – Sagzahn (300m, M6, WI 4, X)
Erstbegehung von "24 hours of freedom" an der Sagwand im Valsertal mit Sven Brand. Erfahre mehr.
Supernatural - Altmuehltal, Konstein (8b+, FFA)
Erstbegehung von "Supernatural" (8b+). Film anschauen.
Flugmeilengenerator – Schwarze Wand (500m, 7a, solo, FA)
Erstbegehung "Flugmeilengenerator" Schwarze Wand im Höllental, solo von unten unter Verwendung von Fixseilen.Erfahre mehr.
Aktuelles von Martin
-
"Supernatural" (8b+)
In dem Kurzfilm von Fabian Weisshaar können wir Martin Feistls Erstbegehung von "Supernatural" (8b+) in Konstein miterleben (und -erleiden).
-
Massive trad Attack
“MASSIVE TRAD ATTACK” kombiniert die beiden Spielarten des Kletterns: Alpin- & Sportklettern. Der Film dokumentiert Martin's Leidenschaft, seine Projekte auf "die harte Tour" anzugehen: eine 8a+/b Sportkletterroute ohne Bolts zu verwenden.
-
Instagram
Folge Martin und dem ME Team auf Instagram