Das DownUpCycling Projekt

… war ein Riesenerfolg!

Zum Jubiläum “100 Jahre Jugendarbeit im Deutschen Alpenverein (DAV)” haben Gruppen der Jugend des DAV (JDAV) 100 Tage lang, von 23. März bis 30. Juni 2019, gebrauchte, nicht mehr benötigte Daunenprodukte gesammelt, die wir anschließend für eine JDAV-exklusive Daunenweste recycelt haben. Auf dieser Seite erfährst du mehr zum Projekt.

Das Ergebnis in Zahlen

2930

15 JDAV-Gruppen haben deutschlandweit 100 Tage lang alte Schlafsäcke, unbrauchbare Daunenjacken, ausgesonderte Bettdecken etc. gesammelt – insgesamt 2650 kg. “Außer Konkurrenz” wurden während des Projekts weitere Daunenprodukte zum Recycling eingesandt, so dass am Ende 2930 kg zusammen kamen. Wie dieser “Daunenberg” verwertet und recycelt wurde, zeigt die folgende Grafik:

(Foto: JDAV Ulm/Laupheim)

Ergebnis DownUpCycling

Das Projekt

2019 feierte die JDAV 100 Jahre Jugendarbeit im Deutschen Alpenverein.

Als langjähriger Partner der JDAV freuen wir uns, dass wir mit dem Projekt DownUpCycling dieses Jubiläum “mitfeiern” durften. Gemeinsam wollten wir bei den 336.000 JDAV-Mitgliedern und in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für das wertvolle Naturprodukt Daune schaffen und Verantwortung für den Ressourcenschutz im Bergsport übernehmen.

Zum 100. Geburtstag waren alle Jugendgruppen des Verbands aufgerufen 100 Tage lang, von 23.03. bis 30.06.2019, gebrauchte Daunenprodukte wie Bekleidung oder Bettwaren (Daunendecken, -kissen und -schlafsäcke) zu sammeln. Es war egal von welcher Marke das Material stammte – Hauptsache es enthielt Daunen! Die gesammelten Daunenprodukte konnten von den teilnehmenden JDAV-Gruppen kostenfrei an uns geschickt werden. Das französische Unternehmen Re:Down bereitete die darin enthaltene Daune auf und wir machten daraus eine exklusive JDAV-Daunenweste.

Auf die Jugendgruppen warteten attraktive Preise: Die eingeschickte Daunenmenge wurde in Relation zur Anzahl der Jugendmitglieder der teilnehmenden Sektion gesetzt. Die zehn erfolgreichsten JDAV-Gruppen bekamen für ihre Jugendarbeit von uns einen Zuschuss von insgesamt 5000 Euro. Unter allen weiteren Gruppen wurden zehn Biwakaktionen verlost, für die wir kostenlos Leihmaterial zur Verfügung stellen.

Das DownUpCycling Projekt

News

Neuigkeiten zum DownUpCycling Projekt gibt es auf unserer Facebook-Seite unter dem Hashtag #DownUpCycling.

Teilnehmende Gruppen

Sammeln und Gewinnen

Unter allen teilnehmenden Gruppen wurden attraktive Preise verlost. Die ersten zehn Plätze gingen an:

1. Platz: JDAV Ulm/Laupheim
2. Platz: JDAV Nördlingen
3. Platz: JDAV Geltendorf “Wilde Adler”
4. Platz: JDAV Goslar
5. Platz: JDAV Pfullendorf
6. Platz: JDAV Böblingen
7. Platz: JDAV Murnau “Gipfelstürmer*innen”
8. Platz: JDAV Oberer Neckar “Gipfelstürmer”
9. Platz: JDAV Ludwigshafen
10. Platz: JDAV Gießen “Federsammler Gießen”

Mehr zu den Gewinnergruppen und ihren gesammelten Daunenmengen gibt es auf der Seite der JDAV:

Warum Daunenrecycling?
Daune ist ein wertvolles Naturprodukt, das sich sehr gut recyceln lässt. Daunenrecycling reduziert den Verbrauch von Rohmaterial bei der Daunenproduktion und ist ökologischer als die Gewinnung neuer Daune.

Foto: Re:Down

Wie recycelt man Daune?

Mountain Equipment arbeitet für das Daunenrecycling mit dem französischen Unternehmen Re:Down zusammen. Das Material wird aus alten Daunenprodukten gewonnen, die sonst auf dem Müll landen würden. Die Daunen und Federn werden den alten Produkten entnommen, gewaschen, sterilisiert und sortiert. Der größte Teil der recycelten Daune wird für die Herstellung neuer Bettdecken verwendet. Nur ein sehr geringer Teil der Daune ist qualitativ hochwertig genug für unsere Anforderungen und kommt letztendlich in recycelte Mountain Equipment Produkte.

Earthrise - Unsere Recycling Kollektion

Nach Etablierung des DOWN CODEX® gehen wir mit dem DOWN CYCLE® Projekt den nächsten konsequenten Schritt Richtung Nachhaltigkeit. Die Produkte unserer Earthrise Serie werden aus 100% recycelter Daune hergestellt. Unser langfristiges Ziel ist es, ein geschlossenes Recyclingsystem für Daunenbekleidung und Daunenausrüstung zu etablieren, damit gebrauchte Produkte wiederverwertet und nicht weggeworfen werden.
DOWN CODEX® & DOWN CYCLE®